Bei dieser Station wird die tierische Verwandtschaft (Wolf, Fuchs, Marder, Luchs, Europäische Wildkatze) des Bären thematisiert und eindrucksvoll präsentiert.
Verbreitung der Bärenpopulationen im Alpenraum. Wanderungen der Bären zB durch die interessante Geschichte des Bären JJ1 (besser bekannt unter Bär „Bruno“), dem ersten Bären seit 170 Jahren in Österreich.
Hier wird alles Wissenswerte über die Sinnesorgane und die Kräfte eines Bären vermittelt. Eine kurze Laufstrecke, an welcher sich die Kinder mit dem Bären in Sachen „Schnelligkeit“ messen können, sorgt für Spaß und Unterhaltung.
Hier sollen die Kinder verschiedenste Fragen über das bereits Erfahrene beantworten. Des Weiteren werden Geschichten erzählt, bei welchen die Kinder darüber entscheiden sollen, ob diese Geschichten „richtig“ oder „falsch“ sind.
Hier werden die Kinder über die Winterruhe, über den gesamten Jahresablauf eines Bären sowie über Paarung und das Aufwachsen der Jungbären informiert. Auch die Situation, wenn Bär und Mensch sich treffen, wird hier thematisiert.